b1acff97-710b-468b-b766-111186b6a808
Marcel Mebus
Geprüfter Trainer

Distributed by:

Issued to

Marcel Mebus

Want to report a typo or a mistake?

Credential Verification

Issue date: May 6, 2023

Expiration date: May 6, 2122

ID: b1acff97-710b-468b-b766-111186b6a808

Issued by

VERIFIED

INeKO Institut an der Universität zu Köln

Type

Course

Level

Professional

Format

Offline

Duration

17 days

Price

Paid

Description

Diese praxisorientierte Ausbildung richtet sich an alle, die ihre Rolle als Trainer_in stärken und Lernprozesse professionell gestalten möchten. Im Zentrum stehen aktuelle Erkenntnisse aus der Erwachsenenbildung und Gruppendynamik, um Seminare und Workshops zielgerichtet zu konzipieren und durchzuführen.

Theoretische Grundlagen werden dabei kontinuierlich in praktischen Übungen erprobt: In Kleingruppenarbeit werden mehrfach Trainings entlang klarer Lernziele gemeinsam konzipiert und unterschiedliche Methoden ausprobiert. Über Testsequenzen steigen sowohl die Durchführungskompetenz als auch die Handlungssicherheit, und zugleich entwickelt man immer mehr ein Gespür für die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen. Ein besonderer Fokus liegt auf der eigenen Haltung, bei der Empathie, Klarheit und die Fähigkeit, Unvorhergesehenes aufzugreifen, im Vordergrund stehen. Peu à peu entwickelt jede_r den eigenen „Style“, um Gruppen für ein Thema zu begeistern.

Indem persönliche Erfahrungen und berufliche Herausforderungen aus Trainerperspektive reflektiert werden, festigen sich sowohl methodische als auch kommunikative Kompetenzen. Das Zusammenspiel von inhaltlicher Expertise, methodischer Vielfalt und persönlicher Weiterentwicklung schafft eine solide Basis, um wirkungsvolle Weiterbildungsmaßnahmen zu planen und authentisch umzusetzen. Auf diese Weise entsteht ein Trainingsumfeld, in dem Teilnehmende motiviert lernen und sich Wissen nachhaltig verankern kann.

Skills

Rolle & Haltung

Didaktische Grundlagen & Lernpsychologie

Methodische Vielfalt („Methodenkoffer“)

Zielgruppengerechte Präsentation

Visualisierungstechniken

Improvisationsfähigkeit

Gruppensteuerung & Moderation

Umgang mit verschiedenen Teilnehmertypen

Konfliktmanagement & schwierige Trainingssituationen

Gruppendynamik & Gruppenphasen

Selbstregulation & Stressmanagement

Feedbackkompetenz