a8513df2-9d42-48c5-887f-b0218ddc1e08
Angela Vucko
Geprüfte Mediatorin

Distributed by:

Issued to

Angela Vucko

Want to report a typo or a mistake?

Credential Verification

Issue date: February 21, 2021

Expiration date: February 21, 2120

ID: a8513df2-9d42-48c5-887f-b0218ddc1e08

Issued by

VERIFIED

INeKO Institut an der Universität zu Köln

Type

Course

Level

Advanced

Duration

210 hours

Price

Paid

Description

Diese berufsbegleitende Ausbildung spricht insbesondere Personen an, die bereits berufliche Erfahrung im Umgang mit Menschen mitbringen und sich auf eine professionelle Konfliktklärung spezialisieren möchten.

Zahlreiche Praxisübungen, Fallbeispiele aus unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen und regelmäßige Supervisionsformate ermöglichen es, das Gelernte direkt anzuwenden und die eigene Haltung als Mediator_in zu reflektieren. Auf diese Weise vertiefen die Teilnehmenden nicht nur ihr methodisches Repertoire, sondern erweitern auch ihre persönliche Konfliktkompetenz und schärfen ihr Rollenverständnis.

Dank der inhaltlichen Vielfalt – von Familienmediation über interkulturelle Mediation bis hin zur Wirtschaftsmediation – eignet sich der Ausbildungsgang sowohl für den Einsatz in komplexen Organisationsstrukturen mit Gruppen und Teams, als auch für die klassische Anwendung mit zwei Konfliktparteien sowie die individuelle Reflexion von Konfliktanliegen mit Einzelpersonen. Dabei eröffnen Digitalkompetenzen für die Online-Mediation neue Wege, um Konfliktlösungsprozesse flexibel und ortsunabhängig zu gestalten.

Das Ergebnis ist eine solide Basis, um Konflikte professionell zu klären, Menschen in unterschiedlichen Kontexten wertschätzend zusammenzuführen und um nachhaltige Lösungen zu befördern. Damit wird die Ausbildung in Mediation zu einem wichtigen Schritt, um verantwortungsvoll und wirksam in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen mitzuwirken.

Skills

Mediationsphasen & Verfahren

Gesprächsführung & Kommunikationstechniken

Verhandlungs- & Interventionstechniken

Konflikttheorie & Konfliktdynamiken

Rechtliche Rahmenbedingungen (Mediation & Recht)

Persönliche Kompetenz, Haltung & Rollenverständnis

Online-Mediation & Digitalkompetenz

Visualisierung & Moderation

Co-Mediation & Mehrparteienmediation