Issued to
Veronika Töpfer
Want to report a typo or a mistake?
Credential Verification
Issue date: March 5, 2025
ID: 2856449e-2516-4750-8809-6ae63a9f67cb
Issued by
Kreativschulung
Teilnehmen. Mitmachen. Umsetzen. Individuelle Design und Marketing Schulungen, maßgeschneidert auf Deine Bedürfnisse.
Type
Course
Level
Advanced
Format
Hybrid
Duration
2 days
Price
Paid
Description
Unser InDesign Seminar beschäftigt sich in erster Linie mit dem Verstehen und Anwenden von InDesign in verschiedenen Situationen. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit der Software. Alle wichtigen Funktionen, die im Alltag zur Anwendung kommen, werden Sie in Praxisübungen selbst ausprobieren. Im ersten Schritt des InDesign Seminars gehen wir auf die Design- und Usability-Standards ein, die jeder bei der Gestaltung für Print berücksichtigen sollte. Hier spielen das Farbmanagement (CMYK, RGB, Pantone, HKS) und die Typografie eine entscheidende Rolle. Während der zweiten Phase lernen Sie die Arbeitsoberfläche, sowie alle wichtigen Werkzeuge und Bedienfelder kennen. Ein wichtiger Bestandteil ist der reibungslose Workflow in InDesign um nachher effektiv gestalten zu können. Uns helfen dabei diverse Tipps und Tricks, die den Umgang in Adobe InDesign wesentlich erleichtern. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die Vorteile von Zeichen- und Absatzformaten, wie Sie Word-Dokumenten importieren, Tabellen in InDesign erstellen und Bildern und Grafiken platzieren. Die Druckausgabe spielt eine wichtige Rolle, denn hier kommt es auf das nachher zu produzierende Medium an. Typische Anwendungen sind die PDF-Ausgabe für den Druck und für das Internet (Online-Broschüren). Jedes Medium hat andere Eigenschaften, die es gilt zu beachten. In der dritten Phase des Seminars gestalten wir auf Basis der Grundlagen einige Ihrer späteren Arbeiten zusammen. Es ist uns wichtig, dass Sie so praxisnah wie nur möglich lernen, um nachher die gewünschten Anforderungen optimal zu erfüllen.
Skills
Adobe InDesign
Design Theory
Graphic Design