Laurenz-Corbinian Krietsch
Vorstand
25ef09f9-1738-4c32-9a9e-ddf061d821c6
Bavarian Student Consulting e.V.
2025-06-04

Distributed by:

Issued to

Laurenz-Corbinian Krietsch

Want to report a typo or a mistake?

Credential Verification

Issue date: June 4, 2025

ID: 25ef09f9-1738-4c32-9a9e-ddf061d821c6

Issued by

Bavarian Student Consulting e.V.

Bavarian Student Consulting: Wir beraten Firmen von Start-up bis Konzern mit innovativen Ideen und interdisziplinären Teams aus München. Mitglieder fördern wir durch reale Projekte, Workshops, Case-Studies und Kaminabende mit unseren Top-Partnern.

Type

Certification

Level

Advanced

Format

Hybrid

Description

Die Position im Vorstand ist die höchste Verantwortung beim Bavarian Student Consulting e.V. Sie steht für Führungspersönlichkeiten, die nicht nur einzelne Bereiche verantworten, sondern den Gesamtverein durch strategische Weitsicht und herausragendes Engagement in die Zukunft führen. Ein Mitglied des Vorstands ist das oberste Vorbild des Vereins und verkörpert dessen Werte durch Professionalität, innovatives Denken und höchstes Verantwortungsbewusstsein. Um diese Position zu erreichen, muss ein Mitglied seine Fähigkeiten in mehreren Kernbereichen auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt haben: Ein zentraler Baustein ist die Verantwortungsbereitschaft für den Gesamtverein, gekoppelt mit strategischem Weitblick und einer tiefgreifenden Identifikation mit den Werten und Zielen von Bavarian Student Consulting. Hinzu kommt eine Vorbildfunktion, die sich durch professionelles Auftreten und die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu führen, auszeichnet.

Skills

Communications

Consulting

Leadership

Organizational Skills

Presentations

Project Management

Strategic Planning

Team Management

Earning Criteria

Other

Vertrauen der Mitglieder: - Die Wahl zum Vorstandsmitglied ist der stärkste Vertrauensbeweis der Mitgliederversammlung. Der Kandidat muss durch bisherige Leistungen, Führungsstärke und eine überzeugende Vision beweisen, dass er den Verein erfolgreich in die Zukunft führen kann.

Other

Strategische Planungskompetenz: - Die Kompetenz, langfristige Ziele für den Verein zu definieren, realistische Pläne für deren Umsetzung zu entwickeln und den Fortschritt kontinuierlich zu überwachen. Dies beinhaltet die Antizipation von Herausforderungen und die proaktive Steuerung von Maßnahmen.

Other

Repräsentations- und Kommunikationsstärke: - Herausragende rhetorische Fähigkeiten und ein souveränes Auftreten sind unerlässlich, um den Verein professionell zu vertreten und komplexe Sachverhalte überzeugend zu vermitteln.

Other

Ausgeprägte Führungsstärke: - Die nachgewiesene Fähigkeit, Teams und Mitglieder zu motivieren, zu leiten und zu entwickeln. Dies umfasst nicht nur die Führung des eigenen Verantwortungsbereichs, sondern auch die Fähigkeit, den Gesamtverein zu inspirieren und auf gemeinsame Ziele auszurichten.