Laurenz-Corbinian Krietsch
Resortleitung
20be817e-7459-4de5-a27e-6fca4197e880
Bavarian Student Consulting e.V.
2024-03-20

Distributed by:

Issued to

Laurenz-Corbinian Krietsch

Want to report a typo or a mistake?

Credential Verification

Issue date: March 20, 2024

ID: 20be817e-7459-4de5-a27e-6fca4197e880

Issued by

Bavarian Student Consulting e.V.

Bavarian Student Consulting: Wir beraten Firmen von Start-up bis Konzern mit innovativen Ideen und interdisziplinären Teams aus München. Mitglieder fördern wir durch reale Projekte, Workshops, Case-Studies und Kaminabende mit unseren Top-Partnern.

Type

Certification

Level

Advanced

Format

Hybrid

Description

Die Position der Resortleitung ist eine herausragende Verantwortung beim Bavarian Student Consulting e.V. Sie steht für Mitglieder, die das Vereinsleben nicht nur aktiv gestalten, sondern es durch strategische Führung und herausragendes Engagement maßgeblich prägen. Eine Resortleitung bei BSC ist ein Vorbild an Professionalität, Engagement und Führungskompetenz. Um diese Position zu erreichen, muss ein Mitglied seine Fähigkeiten in mehreren Kernbereichen auf höchstem Niveau unter Beweis stellen: Ein zentraler Baustein ist der nachweisliche Erfolg in mehreren externen Beratungsprojekten sowie erste Führungserfahrung. Hierbei zeigen Resortleiter, dass sie nicht nur Kundenanforderungen in Ergebnisse umsetzen, sondern auch Teams führen und ihr Resort strategisch weiterentwickeln können.

Skills

Communications

Consulting

Organizational Skills

Presentations

Project Management

Team Management

Earning Criteria

Participation

Nachgewiesene Projekterfahrung: - Erfolgreiche Mitarbeit in mindestens zwei externen Beratungsprojekten. - Übernahme von Verantwortung in einer Teilleitungs- oder Stellvertreterfunktion in mindestens einem dieser Projekte.

Other

Fundiertes Fachwissen und praktische Anwendung: - Nachweisbare, tiefgehende Expertise in einem für das Resort relevanten Fachbereich (z.B. durch Studium, Zertifikate, spezialisierte Projekte). - Erfolgreiche Anwendung des Fachwissens in mindestens einem Vereinskontext, die nachweislich zu einem qualitativen Mehrwert oder einer Prozessoptimierung geführt hat.

Other

Führungskompetenz: - Zielorientierte Leitung, Delegation und Motivation des Resortteams sowie souveränes Konfliktmanagement.