GRUNDLAGEN DES ZAHLUNGS-VERKEHRS
TRAINING

Distributed by:

Issued to

Timo-Julien Oppermann

Want to report a typo or a mistake?

Credential Verification

Issue date: August 1, 2025

ID: 051a3a9a-b41c-4ded-a775-a27f82a41c69

Issued by

ibi research an der Universität Regensburg GmbH

ibi research an der Universität Regensburg GmbH ist ein deutschlandweit aktives Institut für angewandte Forschung im Bereich der digitalen Wirtschaft.

Type

Certification

Level

Foundational

Format

Online

Description

Der Zahlungsverkehr ist von zentraler Wichtigkeit für das Funktionieren von Volkswirtschaften. Dies hat auch die EU-Kommission im Zuge der Schaffung des SEPA-Raums eindringlich bekräftigt: Zahlungen sind das Öl auf die Zahnräder des Binnenmarktes und es ist von elementarer Bedeutung, dass sich diese Zahnräder gleichmäßig und sicher drehen. Der gegenwärtige und zukünftige Zahlungsverkehr ist nach wie vor hochdynamisch und facettenreich. Die große Themenvielfalt ist unter anderem gekennzeichnet durch neue Regulierungen, Technologien, Standards, Marktakteure, Bezahlverfahren und Innovationen. Diese Gemengelage stellt die beteiligten und betroffenen Parteien vor komplexe Herausforderungen, insbesondere da viele Themen untereinander zusammenhängen und nicht isoliert betrachtet werden dürfen. Mit dem ibi-Training werden die Grundlagen des Zahlungsverkehrs anschaulich und praxisnah vermittelt. Die fünf Module decken ein breites Themenspektrum ab: der (deutsche) Zahlungsverkehrsmarkt im Überblick, SEPA, die EU-Strategie für den Massenzahlungsverkehr, Zahlungsverfahren am Point-of-Sale und im E-Commerce, Open Banking, Instant Payments, SEPA Request-to-Pay, digitales Zentralbankgeld (digitaler Euro) und European Payments Initiative / Wero.

Skills

Banking

Instant Payment Notification

Open Banking

Payment Service Provider

Payment Systems

Payments Industry